Schon wieder eine Mieterhöhung
Die erfahrenen Anwälte des Mieterbundes helfen Ihnen!
Jetzt Mitglied werden
- Schon wieder eine Mieterhöhung
- Schimmel in der Wohnung
- Heizkosten lassen Sie erschaudern
- MIETENSTOPP
Soforthilfe
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin
Unsere Telefonzeiten:
Mo - Do | 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 09:00 - 14:00 Uhr |
Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft
Willkommen beim
Mieterbund Frankfurt e.V.
Der Mieterverein ist das Instrument der Mieterschaft zum Erhalt ihrer gesetzlich fundierten Rechte in Miet- und Wohnungsangelegenheiten.
Sie haben als Mitglied bei uns Anspruch auf kostenlose, persönliche Rechtsberatung.
Stillstand beim Mietrecht beenden
Mieterbund fordert Durchbruch beim Koalitionsausschuss
EU-Parlament will mehr bezahlbaren Klimaschutz im Gebäudesektor
Mieterbund begrüßt sozialverträgliche Ausgestaltung
Razzia bei Vonovia: Mieterbund fordert lückenlose Aufklärung und transparentes Handeln
Illegale Betriebskostenabrechnungen sowie alle weiteren nicht rechtmäßigen Kostenumlagen müssen korrigiert werden
FAQs zur Erdgas- und Wärmepreisbremse
Ab März 2023 werden die Preise für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme für 80 % des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs gedeckelt. Für…
Mieterbund: Indexmieten sind kein Nischenproblem
Mieterbund fordert Verbot von neuen Indexmietverträgen und Kappung der Mieterhöhung im Bestand
Mitglieder der Kommission Gas und Wärme fordern Schritte für Energieeinsparungen und mehr Schutz für Mieter*innen
Gaspreisbremse reicht als Antwort der Politik auf die Energiekrise nicht - Klimaschutz kommt bisher zu kurz
Jeder 3. neue Mietvertrag an Inflation gekoppelt
Mieterbund sendet Justizministerium Zahlen aus Beratungspraxis
Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozessstatistik 2022 vor
Rund 850.000 Rechtsberatungen pro Jahr: Betriebskosten bleiben häufigstes Beratungsthema
Mieterbund fordert das Aus von neuen Indexmietverträgen und Kappung im Bestand
Mieterbund begrüßt Bundesratsvorschläge aus Hamburg und Bayern zu Indexmieten