BGH Urteile zum Mietrecht
BGH bestätigt bisherige Rechtsprechung zum Eigenbedarf einer BGB-Gesellschaft und ändert Rechtsprechung, wenn eine Alternativwohnung im Haus leersteht
Mieterbund: Zwei Ohrfeigen für den Mieterschutzmehr ►
BGH: Mieter haftet nicht für Wohnungsschäden nach Polizeieinsatz
Mieterbund: Nachvollziehbar und auch zu erwartenmehr ►
BGH hebt Räumungsklage gegen 97-jährige Mieterin auf
Mieterbund begrüßt Urteil als richtig und gerechtmehr ►
BGH: Fristlose Kündigung auch bei älteren Mietrückständen
Mieterbund: Aus Gründen der Rechtssicherheit nur zeitnahe Kündigungen zulassenmehr ►
Bundesgerichtshof senkt Anforderungen an Nebenkostenabrechnungen
Mieterbund kritisiert, Prüfung werde erschwertmehr ►
10-Prozent-Toleranzgrenze bei Wohnflächenabweichung gekippt - BGH korrigiert eigene Rechtsprechung
Mieterbund wertet Entscheidung als ersten Schritt, weitere müssen folgenmehr ►
15-Prozent-Kappungsgrenze ist wirksam
Mieterbund begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofsmehr ►
Mieter müssen Einbau neuer Rauchwarnmelder dulden – auch wenn sie ihre Wohnung schon mit eigenen Rauchwarnmeldern ausgestattet haben
Mieterbund nennt BGH-Entscheidung schwer nachvollziehbarmehr ►
Bundesgerichtshof schränkt Zurückbehaltungsrecht der Mieter ein
Mieterbund: Entscheidung ist unbefriedigend, klare Vorgaben fehlenmehr ►
Fristlose Kündigung möglich, wenn Mieter Handwerkern Zutritt zur Wohnung verweigern
Bundesgerichtshof stärkt Vermieter-Position mehr ►
Bundesgerichtshof regelt Grundsatzfragen zu Schönheitsreparaturen neu
Mieterbund begrüßt BGH-Urteile als wegweisendmehr ►
BGH: Fristlose Kündigung gegen Düsseldorfer Raucher nicht rechtmäßig
Landgericht Düsseldorf muss erneut entscheiden mehr ►
Eigenbedarf nach 2 Jahren Mietzeit nicht rechtsmissbräuchlich
Bundesgerichtshof stärkt Vermieterrechte mehr ►
Fristlose Kündigung bei unverschuldeter Geldnot zulässig
BGH bestätigt Prinzip „Geld hat man zu haben“mehr ►
Schadensersatz in Höhe des entgangenen Gewinns bei Vereitelung des Vorkaufsrechts
BGH stärkt Mieterrechte in umgewandelten Mietwohnungen mehr ►
Rauchen auf dem Balkon kann beschränkt werden
Bundesgerichtshof regelt Verhältnis Raucher / Nichtraucher neumehr ►
Verbrauchsabrechnung auch bei hohem Wohnungsleerstand
Mieterbund kritisiert BGH-Entscheidung mehr ►
Mieter kann Beseitigung der Brandschäden fordern und Miete mindern
Mieterbund begrüßt Klarstellung des Bundesgerichtshofsmehr ►